Sport mit Köpfchen – Koordination im Sportunterricht der Grundschule
Koordination ist: - Verletzungsvorbeugung - sportliche Weiterentwicklung - geistige Fitness - Körperbewusstsein In dieser Fortbildung werden die einzelnen kooperativen Fähigkeiten kurz theoretisch besprochen und mit aktuellen wissenschaftlichen Ansetzen und Erkenntnissen ergänzt. Der praktische Teil steht allerdings im Vordergrund. Der Fokus liegt dabei ganz konkret auf der Vermittlung von allgemeinen Aufwärmübungen, Laufspielen und Übungen, die mehrere Fähigkeiten und Fertigkeiten miteinander kombinieren. Darüber hinaus werden beispielhaft Möglichkeiten aufgezeigt, das Koordinationstraining in den Mannschaftssportarten und generell in den Schulalltag einzubauen.
Sportbekleidung und Hallenturnschuhe mitbringen.
Adressaten | LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen an Förderschulen, Lehrer/-innen an Grundschulen, Seiteneinsteiger/-innen |
---|---|
Thema | Schulpraxis |
Termin | Donnerstag, 11.04.2019, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr |
Ort | Luise-Hensel-Schule, Salierring 255, 41812 Erkelenz |
Referent/en | Britta Regn |
Veranstalter | VBE Heinsberg |
Ansprechpartner | Prenger-Berninghoff, Nadine, n.prenger-berninghoff@vbe-nrw.de |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 10,00 EUR |
Anmeldung |
Online-Anmeldung Anmeldeschluss: 09.04.2019 | Freie Plätze: 21 |