Edutainment: Education und Entertainment durch Kooperative Spiele
Bildung soll Spaß machen: Wer erlebt und mittendrin ist, sammelt Erfahrungen und erinnert sich. Sind diese Erfahrungen von guter Stimmung geprägt, erinnern sich Menschen - egal welchen Alters- umso besser. Erleben und Lernen ist das Motto für den Tag mit kooperativen Spielen in Oberhausen. Gemeinsam werden wir viele Aktionen selber durchspielen, aber auch in der Theorie weitere Spiele und ihre Varianten besprechen. Selbst einmal wieder Teilnehmer*in zu sein, ermöglicht einen Perspektivwechsel sowie ein anderes Erfahren der Spiele als in der üblichen, anleitenden Rolle. Zwischenreflexionen ermöglichen das Erörtern von Vor- und Nachteilen vorgestellter Spiele sowie deren Praktikabilität im Unterricht. Was ist ohne größeren Materialaufwand möglich? Wie kann ich Phasen der Gruppendynamik durch die richtigen Spiele beeinflussen und passende Lern- und Erlebnisorte für meine Schüler*innen erschaffen?
Wir werden uns draußen und drinnen aufhalten, passende Kleidung ist also gefragt. Getränke und vegetarische Snacks werden vor Ort gestellt!
Adressaten | Alle Interessierten |
---|---|
Thema | Kommunikation, Teamentwicklung, Unterricht |
Termin | Donnerstag, 10.10.2019, 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr |
Ort | Jugendcafé "DIE E1NS" am OLGA-Park, Kampstraße 1, 46117 Oberhausen |
Referent/en | Jennifer Bittner, Erlebnispädagogin www.leben-heisst-erleben.de |
Veranstalter | VBE Bottrop |
In Kooperation mit | in Kooperation mit dem VBE-Stadtverband Gelsenkirchen und VBE-Kreisverband Recklinghausen |
Ansprechpartner | Gertrud Heek, g.heek@vbe-nrw.de, Tel: 02041 34397 |
Kosten | VBE Mitglieder: 5,00 EUR Nicht-Mitglieder: 20,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (03.10.2019) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: g.heek@vbe-nrw.de |