Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen AfG - Grundschulung
Ähnlich wie Lehrerräte sind die Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen (AfG) zentrale Bestandteile der schulischen Mitwirkung. Wir gehen in unserer Qualifikationsveranstaltung auf die Fragen ein, warum AfGs notwendig sind, was sie tun können und vor allem welche Rechte und Pflichten sie haben. Gerade durch die Übernahme von Dienstvorgesetzteneigenschaften durch Schulleitung kommt der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen eine weitere wichtige Rolle ihrer schulischen Arbeit und der Schulentwicklung an der Einzelschule zu. Unsere Veranstaltung richtet sich auch an Kolleginnen, die an dieser Arbeit interessiert oder als Ansprechpartnerin neu im Amt sind.
Hygienemaßnahmen bei dieser Veranstaltung: Die Fortbildung findet in einem Raum statt, der so auf eine Teilnehmerzahl begrenzt wurde, dass genügend Abstand gehalten werden kann. Coronabedingt reichen wir in der Mittagspause zur Verpflegung eine Mittagsbox. Kaltgetränke stehen auf den Plätzen bereit. Wichtig: Bei der Anmeldung bitte ihre Kontaktdaten vollständig ausfüllen. Sie sind Voraussetzung für Ihre Teilnahme, da diese Daten zwecks Rückverfolgung vorliegen müssen. Zudem erhalten Sie im Seminarraum einen personalisierten Platz zugewiesen. Parken auf P3 von-Werth-Str.
Adressaten | AfG |
---|---|
Thema | Rechtsfragen, Schulrecht |
Termin | Mittwoch, 17.03.2021, 12:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ort | Abtei Brauweiler - Gierdensaal, Ehrenfriedstr. 19, 50259 Pulheim-Brauweiler |
Referent/en | Ute Foit |
Veranstalter | VBE BV Köln |
Ansprechpartner | Carmen Schumacher, c.schumacher@vbe-nrw.de |
Kosten | VBE Mitglieder: 10,00 EUR Nicht-Mitglieder: 30,00 EUR |
Anmeldung |
Online-Anmeldung Anmeldeschluss: 01.03.2021 | Freie Plätze: 10 |