Umgang mit sexualisierter Gewalt in der Schule vorbeugen - erkennen - handeln
Schulen sind aufgefordert, das Wohl der ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu schützen. Dafür ist es notwendig, eine Kultur der Aufmerksamkeit zu leben und entsprechende Vorkehrungen für den Kinderschutz zu entwickeln. Dabei werden Sie während Ihrer Arbeit, bewusst oder unbewusst, sexualisierter Gewalt begegnen. Damit einher geht oftmals Verunsicherung: Wie erkenne ich, dass ein Kind sexualisierte Gewalt erfährt? Wie gehe ich mit Verdachtsfällen um und wie leite ich weitere Schritte ein? Die Fortbildung sensibilisiert für das Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen und deren Folgen, vermittelt grundlegende Informationen und bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr Handlungssicherheit in Ihrer pädagogischen Praxis zu erlangen. Bausteine der Fortbildung:
- Fakten zur sexualisierten Gewalt
- Dynamiken von sexualisierter Gewalt
- Täter*innenstrategien
- Auswirkungen auf betroffene Kinder und Jugendliche
- Interventionsmöglichkeiten bei Verdacht
- Präventionsbausteine
Online-Veranstaltung über ZOOM
Adressaten | Nur für VBE-Mitglieder! Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen, OGS-Mitarbeiter*innen und weitere pädagogische Fachkräfte |
---|---|
Thema | Gewaltprävention |
Termin | Donnerstag, 04.03.2021, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, Online-Seminar, 48149 Online-Seminar |
Referent/en | Fraya Meru, nimmermehr e.V., Dipl.-Pädagogin, traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT), Kinderschutzfachkraft gemäß den §§8a, 8b SGB VIII und §4 KKG |
Veranstalter | VBE BV Münster |
Ansprechpartner | Michael Kaulingfrecks, m.kaulingfrecks@vbe-nrw.de, Tel: 0251 868264 |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 0,00 EUR |
Anmeldung |
Online-Anmeldung Anmeldeschluss: 22.02.2021 | Freie Plätze: 21 |