MS-Teams, iPads und Zoom – Digitalisierung in der Pandemie
Diese Veranstaltung fokussiert eine Zwischenbilanz der verschiedenen Digitalisierungsschritte seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie. Wir erleben derzeit, dass Plattformen in den Schulen etabliert worden sind, welche eine Transformation der Zusammenarbeit, eine Überwachung der Arbeitsprozesse und Verstöße gegen Persönlichkeitsrechte ermöglichen. Gleichsam drängen internationale Großkonzerne in die Schulen, um eigene digitale Lösungen inklusive passender Fortbildungen in die Fläche zu bringen. All dies geschieht häufig, ohne dass Schüler*innen und Lehrer*innen gefragt oder beteiligt werden. Entsprechend gliedert sich die diese Fortbildung in drei Aspekte:
Lage: Die Einführung von digitalen Endgeräten und Plattformen, iPads im Windowsnetzwerk, Homeoffice ohne Office Probleme: Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, Nutzungsbestimmungen, Support, Mitbestimmung, ständige Erreichbarkeit – und wer beaufsichtigt Chaträume?
Exkurs: Mit der Videokonferenz in das Kinderzimmer gucken – Lehrkräfte zwischen Big Brother und pädagogischem Auftrag
Auswege: Freiwilligkeit beachten, Rechtssicherheit gewährleisten, Bewusstsein schaffen, Chancen nutzen
Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines Austauschs. Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Der Einladungslink für die (datenschutzkonforme) Videokonferenz wird kurz vor der Veranstaltung versendet.
Adressaten | Alle Interessierten, Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Menschen aus Bonn bzw. aus dem Regierungsbezirk Köln. Bei Bedarf wird die Fortbildung wiederholt und landesweit angeboten. |
---|---|
Thema | Datenschutz, Medienkompetenz, Rechtsfragen, Schulaufsicht, Schulpraxis, Schulrecht, Seminar/Referendariat |
Termin | Mittwoch, 24.02.2021, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, Online-Seminar, 53225 Online-Seminar |
Referent/en | Klaus Köther, Mitglied im Landesvorstand des VBE, Hauptpersonalrat im MSB |
Veranstalter | VBE Bonn |
Ansprechpartner | Klaus Köther, k.koether@vbe-nrw.de, Tel: 016096235152 |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 15,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (21.02.2021) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: k.koether@vbe-nrw.de |