OS39 Starke Stimme - Starker Unterricht, Modul 2: Mit der Stimme fürs Lernen begeistern
Modul 2: Mit der Stimme fürs Lernen begeistern
Hier entfaltet die Stimme ihre größte Kraft: Nach diesem Online-Seminar werden Sie aus dem Körper heraus sprechen mit voller Unterstützung ihrer Gedanken. Da Sie Ihre Stimm-Potenziale besser ausnutzen, können Ihre Schüler leichter und besser Ihren Gedanken folgen. Sie werden Ihnen - vielleicht auch nur unbewusst - „gerne zuhören“ und den Lernstoff so mit einer positiven Stimmung aufnehmen. Denn letztendlich kann guter Unterricht nur funktionieren, wenn Monotonie aufgebrochen und der Erlebnis-Faktor im Unterricht verstärkt wird.
• Sie lernen Information und Emotion mit der Stimme deutlich zu charakterisieren.
• Sie trainieren, wie Mimik und Gestik Ihre Stimme unterstützen und daraus ein wirkungsvoller Dreiklang wird, der den Kontakt zur Lerngruppe verbessern hilft.
• Sie spüren, wie klare Bilder im Kopf der Stimme helfen, Inhalte nachhaltiger zu vermitteln.
Die Module 1 und 2 können unabhängig voneinander gebucht werden. Die Teilnahme an beiden Modulen wird jedoch empfohlen.
WICHTIG! Erst nach dem Eingang der Kostenbeteiligung auf unserem Konto, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen und den Zugangsdaten. Ton- und Filmaufnahmen des Online-Seminars sind verboten.
Das Online-Seminar erfolgt über die Plattform GotoWebinar. Rücktritt: Von einer Teilnahme können Sie kostenfrei bis zum 28.04.2021 zurücktreten. Jede Abmeldung muss schriftlich erfolgen an bildungswerk@vbe-nrw.de.
Adressaten | Alle Interessierten, Erzieher/-innen, Lehrer/-innen aller Schulformen, OGS-Mitarbeiter/-innen, Schulsozialarbeiter/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen |
---|---|
Thema | Gesundheit |
Termin | Mittwoch, 05.05.2021, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr |
Referent/en | Reinhard Pede; Sprechcoach, Profisprecher, Medientrainer |
Veranstalter | VBE Bildungswerk |
Ansprechpartner | Gudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061 |
Kosten | VBE Mitglieder: 30,00 EUR Nicht-Mitglieder: 45,00 EUR |
Anmeldung |
Online Anmeldung Hinweis: Die Anmeldung erfolgt über unseren Online-Seminar-Dienstleister Gotowebinar. Im Anschluss an die Anmeldung werden Sie wieder auf diese Seite zurückgeleitet und haben die Möglichkeit, die Teilnahme und Stornobedingungen für Ihre Unterlagen auszudrucken. Anmeldeschluss: 28.04.2021 |