OS52 Lehrerrolle stärken – Konflikte mit Muslimen lösen
Lehrkräfte aller Schulformen, die täglich mit muslimischen Schüler*innen arbeiten, wollen in ihrem Berufsalltag gut mit ihnen klarkommen. Sie möchten Sicherheiten entwickeln, wie sie belastbar mit Forderungen nach religiös-kulturellen Sonderwegen umgehen: Verursachen islamische Quellen Konfliktsituationen? Welche Vorgaben gibt es, die das Verhältnis von Schule und Islam bestimmen? Gibt es Lösungsmuster für tägliche Schulkonflikte mit Muslimen? Welche Grundkenntnisse muss ich mir dazu aneignen? Kann ich Konflikte nach ähnlichen Merkmalen gruppieren – und lösen?
Diese FB konkretisiert Fragen, die sich aus dem VBE-Buch des Referenten Schule und Islam ergeben. In dieser FB werden mit wechselnden Medien – PowerPoint, Videos, Konfliktsituationen – Informationen und Grundkenntnisse vermittelt, die die Teilnehmer*innen zum Lösen von Fallstudien anwenden.
Das Online-Seminar erfolgt über die Plattform GotoWebinar.
Rücktritt: Von einer Teilnahme können Sie kostenfrei bis zum 03.05.2021 kostenfrei zurücktreten. Jede Abmeldung muss schriftlich erfolgen an bildungswerk@vbe-nrw.de.
WICHTIG! Erst nach dem Eingang der Kostenbeteiligung auf unserem Konto, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen und den Zugangsdaten.
Ton- und Filmaufnahmen des Online-Seminars sind verboten.
Die Anmeldebestätigung muss ausgedruckt werden. Sie erhalten keine Bestätigung per Mail.
Adressaten | Alle Interessierten, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, OGS-Mitarbeiter/-innen, Schulleitung, Schulsozialarbeiter/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Studierende |
---|---|
Thema | Integration, Konfliktmanagement |
Termin | Dienstag, 15.06.2021, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr |
Referent/en | Dr. Klaus Spenlen; Bildungs- und Islamforscher |
Veranstalter | VBE Bildungswerk |
In Kooperation mit | VBE Verlag NRW GmbH |
Ansprechpartner | Gudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061 |
Kosten | VBE Mitglieder: 15,00 EUR Nicht-Mitglieder: 30,00 EUR |
Anmeldung |
Online Anmeldung Hinweis: Die Anmeldung erfolgt über unseren Online-Seminar-Dienstleister Gotowebinar. Im Anschluss an die Anmeldung werden Sie wieder auf diese Seite zurückgeleitet und haben die Möglichkeit, die Teilnahme und Stornobedingungen für Ihre Unterlagen auszudrucken. Anmeldeschluss: 08.06.2021 |