OS34 Young carer und Schulsozialarbeit – Möglichkeiten und Grenzen
Young carer übernehmen ein hohes Maß an Verantwortung. Diese Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene folgen dabei einer dreifachen Beauftragung:
- Sie pflegen und unterstützen Angehörige (z. B. Eltern, Geschwister, Großeltern) oder sind an deren Pflege und Unterstützung beteiligt.
- Sie passen ihre Bedürfnisse den Herausforderungen in ihren Familien an.
- Sie müssen ihre schulische Laufbahn meistern.
In der Regel empfinden young carer diese Verantwortungstrias als Normalität und wissen gar nicht, dass sie ein Recht auf Begleitung und Unterstützung haben – insbesondere in krisenhaften Situationen, die sie überfordern.
In den Schulen werden young carer bisher selten oder gar nicht wahrgenommen. Diese Fortbildung vermittelt wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen, um den Blick auf pflegende Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu lenken bzw. diesen zu erweitern. Sie zeigt auf, welche Bedarfe zu berücksichtigen und welche Unterstützungsangebote bereits vorhanden sind. Dabei werden Handlungsoptionen für Schulen - insbesondere in der Schulsozialarbeit verdeutlicht.
WICHTIG! Erst nach dem Eingang der Kostenbeteiligung auf unserem Konto, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen und den Zugangsdaten. Ton- und Filmaufnahmen des Online-Seminars sind verboten.
Das Online-Seminar erfolgt Zoom. Ein Endgerät mit Lautsprecher und Mikrofon wird benötigt. Von einer Teilnahme können Sie kostenlos bis zum 18.10.2021 zurücktreten. Jede Abmeldung muss schriftlich erfolgen an bildungswerk@vbe-nrw.de
Adressaten | Alle Interessierten, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, Schulsozialarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen |
---|---|
Thema | Schulpraxis, Sonstige |
Termin | Montag, 25.10.2021, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, x, 44141 Online-Seminar |
Referent/en | Lea Dreissen, Absolventin des Studiengangs Soziale Arbeit (Hochschule Niederrhein), „old“ carer, Autorin der Bachelor-Thesis „Young carer“, Wolfgang Foltin; Fachkraft für Schulsozialarbeit (Gesamtschule Kevelaer) Fachberater, Referent und systemischer Coach für die Bezirksregierung Düsseldorf, Ehrenvorsitzender LAG Schulsozialarbeit NRW e. V., Autor |
Veranstalter | VBE Bildungswerk |
In Kooperation mit | VBE Verlag NRW GmbH |
Ansprechpartner | Gudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061 |
Kosten | VBE Mitglieder: 15,00 EUR Nicht-Mitglieder: 25,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (18.10.2021) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Sie können Sich jedoch auf die auf die Nachrückerliste setzen. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: bildungswerk@vbe-nrw.de |