OS71 Psychologische Betrachtungen von Phänomenen aus Ihrem Schulalltag und gemeinsamer Austausch (Lehrkräfte)
Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
Seit vielen Jahren arbeitet die Referentin Frau Aydeniz mit zahlreichen Schulleitungen, Lehrkräften, Schulsozialarbeiter/-innen und Sozialpädagogischen Fachkräften der Schuleingangsphase in Gruppen zusammen, in denen sich alle gemeinsam anschauen, worüber sie in ihrem Schulalltag „stolpern“. Dabei stoßen sie auf interessante Phänomene, die manchmal ärgern, sorgen oder, die sie nicht verstehen. Oft fehlt die Zeit, diese Phänomene genauer zu betrachten oder das Konzept, mit dem man darauf blicken kann. Frau Aydeniz stellt in diesen Online-Sitzungen den Rahmen und ihren mentalisierungsbasierten psychologischen Blick zur Verfügung, um mit den Teilnehmenden gemeinsam das psychologische Wirken in ihrem Schulalltag zu erkunden und um dadurch etwas zu bewegen.
Das mentalisierungsbasierte Arbeiten in Gruppen mit Fachkräften in Schule ist im Rahmen einer Dissertation wissenschaftlich evaluiert worden und weist signifikante Ergebnisse dahingehend auf, dass die Gruppenteilnehmer/-innen ihre Fähigkeit, multidimensional wahrzunehmen, zu verarbeiten und zu handeln im Vergleich zur Kontrollgruppe erheblich ausgeweitet haben.
Anders als bei Fortbildungen wirkt das Format dieses Gruppenangebots durch wiederholende regelmäßige „kurze“ Treffen, bei denen anwendungsbezogen kumulativ gelernt wird.
Rahmen: 6 Online-Sitzungen à 1 ½ Stunden für insgesamt 8 Teilnehmer/-innen
Termine: 02.03.2022, 11.05.2022, 22.06.2022, 24.08.2022, 21.09.2022, 16.11.2022
Zoom-Seminar: Endgerät mit Webcam und Mikrofon wird benötigt. Die Links für die einzelnen Termine erhalten Sie ca. 3 Tage vor den Seminaren. Voraussetzung hierfür ist, dass Ihre Zahlung fristgerecht auf unserem Konto eingegangen ist. Die kostenlose Stornofrist endet am 20.02.2022. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen per Mail an: bildungswerk@vbe-nrw.de
Adressaten | Lehrer/-innen aller Schulformen |
---|---|
Thema | Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Schulpraxis, Sonstige, Unterricht |
Termin | Mittwoch, 02.03.2022, 16.00 Uhr bis Mittwoch, 16.11.2022, 17.30 Uhr |
Ort | Online-Seminar, xxx, 44141 Online-Seminar |
Referent/en | Katrin Aydeniz; Dipl.-Psychologin |
Veranstalter | VBE Bildungswerk |
In Kooperation mit | VBE Verlag NRW GmbH |
Ansprechpartner | Gudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061 |
Kosten | VBE Mitglieder: 240,00 EUR Nicht-Mitglieder: 360,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (25.02.2022) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Sie können Sich jedoch auf die auf die Nachrückerliste setzen. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: bildungswerk@vbe-nrw.de |