Mit Tablets in der Grundschule vernetzt und kollaborativ arbeiten
OS
Online-Seminar
Wie können digitale Endgeräte wie Tablets sinnvoll im Unterricht der Grundschule und der Erprobungsstufe eingesetzt werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche Apps und Plattformen jenseits von Lernprogrammen haben sich bereits bewährt? Der Referent wird neben einer grundlegenden Einführung in die Benutzung von Tablets Tools, Apps und Plattformen vorstellen, die insbesondere das kreative und gemeinsame (kollaborative) Arbeiten ermöglichen. Hierbei wird auch der rechtssichere Umgang mit der jeweiligen Anwendung thematisiert.
Die Zugangsdaten erhalten Sie zwei Tage vor der Veranstaltung und nach Eingang der Kostenbeteiligung per Mail.
Adressaten | LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, OGS-Mitarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Lehrkräfte der Klassenstufen 1 - 6 |
---|---|
Thema | Digitalisierung, Schulpraxis |
Termin | Dienstag, 22.03.2022, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, Online-Seminar, 59229 Online-Seminar |
Referent/en | David Prousch, Medienberater für den Kreis Warendorf |
Veranstalter | VBE Warendorf |
Ansprechpartner | Florian Pawlik, f.pawlik@vbe-nrw.de, Tel: 02382 701695 |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 15,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (15.03.2022) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: f.pawlik@vbe-nrw.de |