OS6 Lachen und Lernen - Humor im Unterricht
Humor fördert die Lernfreude, schafft Verbundenheit und stärkt die Zuversicht. Humor bringt Leichtigkeit in den Schulalltag, entspannt, entschärft schwierige Gespräche, ermöglicht Perspektivwechsel und Lösungsorientierung.
Aber, was tun, wenn ich nicht als Komiker/-in geboren wurde?
Kein Problem: Humor ist eine Haltung, sie ist lern- und trainierbar.
Eine Möglichkeit, sich in Humor und Lachen zu üben, ist das Lachyoga; eine einzigartige Methode, mit der wir lernen, ohne Grund zu lachen.
In der Fortbildung bearbeiten wir:
- die Wirkung von Humor und Lachen - Was sagt die Wissenschaft?
- wie Humor gutes Lernen, Lernfreude und Motivation in der Schule fördern kann
- wie eine humorvolle Haltung entwickelt werden kann
- Lachen ohne Grund - Übungen aus dem Lachyoga gemeinsam erproben
- wie/wann/wo Humor im Schulalltag eingesetzt werden kann - Humor als Unterbrecher, zur
Steuerung, in Konflikten, in der Gesprächsführung usw.
Zoom-Seminar: Endgerät mit Webcam und Mikrofon wird benötigt.
Adressaten | Alle Interessierten, Lehrer/-innen aller Schulformen, Schulsozialarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen |
---|---|
Thema | Schulpraxis, Unterricht |
Termin | Mittwoch, 07.09.2022, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, xxx, 44141 Online-Seminar |
Referent/en | Heike Wittig; Master of Public Health, Resilienztrainerin, Lehrerin |
Veranstalter | VBE Bildungswerk |
In Kooperation mit | VBE Verlag NRW GmbH |
Ansprechpartner | Gudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061 |
Kosten | VBE Mitglieder: 15,00 EUR Nicht-Mitglieder: 25,00 EUR |
Anmeldung |
Zur Anmeldung bitte hier klicken Anmeldeschluss: 31.08.2022 | Freie Plätze: 21 |