„Marie is a bitch“ – Mobbing und Cybermobbing im Kontext Schule
OS
Online-Seminar
Die Schule ist der zentrale Ort für Mobbing. Mobbinghandlungen finden täglich statt – an allen Schulen in allen Schulformen. Von Mobbing betroffene Kinder und Jugendliche können nicht einfach entscheiden, ob sie auch morgen wieder in die Schule gehen. Es herrscht Schulpflicht! Übrigens Lehrerinnen und Lehrer auch nicht. Das ist das Fatale und macht Mobbingstrukturen erst möglich.
- Was ist eigentlich Mobbing?
- Cybermobbing als eine besondere Form der Gewalt
- Daten/Zahlen/Fakten
- Zwischen Einsicht und Konsequenz – pädagogisch-erzieherische Maßnahmen und strafrechtliche Konsequenzen
Überweisung bitte auf das Konto: VBE-Bezirksverband Münster, IBAN DE30 4246 1435 0180 2785 00, Verwendungszweck: Ihren Namen + „Mobbing“ angeben.
Adressaten | Lehrer/-innen aller Schulformen, Schulsozialarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen |
---|---|
Thema | Cybermobbing |
Termin | Freitag, 11.03.2022, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, Online-Seminar, 48653 Online-Seminar |
Referent/en | Heike Vogelsang, Sozialpädagogin, Deeskalationslehrtrainerin, Uli Damitz, Polizeibeamter, Deeskalationslehrtrainer |
Veranstalter | VBE BV Münster |
In Kooperation mit | VBE-Kreisverband Coesfeld |
Ansprechpartner | Marion Rebohle, m.rebohle@vbe-nrw.de, Tel: 02541 72911 |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 20,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (25.02.2022) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: m.rebohle@vbe-nrw.de |