Sprachstandsfeststellungsverfahren Delfin 4: Gesetzliche Grundlagen und Einführung in den „Besuch im Pfiffikus-Haus“

OS
Online-Seminar

Damit ein Kind erfolgreich in der Schule und im späteren Leben ler- nen kann, ist die Sprachentwicklung maßgeblich. Die Sprachstands- feststellung nach §36 Abs. 2 SchulG soll dazu dienen, zwei Jahre vor Schulbeginn Unterstützungsbedarf aufzudecken und bis zum Schul- eintritt geeignete Fördermaßnahmen einzuleiten. Inhalte:

  • Welche Kinder werden getestet?
  • Wie läuft der Test ab?
  • Welche vorbereitenden Aufgaben ergeben sich?
  • Was geschieht nach der Sprachstandsfeststellung?

In einem Informations- und Erfahrungsaustausch möchten wir diese und weitere Fragen aufgreifen. Es ist sinnvoll – aber nicht zwingend erforderlich – dass euch während unseres Online-Seminars das Testmaterial „Besuch im Pfiffikushaus“ vorliegt.

Überweisung bitte auf das Konto: VBE-Bezirksverband Münster, IBAN DE30 4246 1435 0180 2785 00, Verwendungszweck: Name und "Delfin 4" angeben.


AdressatenKolleginnen und Kollegen in der Schuleingangsphase
ThemaSchuleingangsphase
Termin Mittwoch, 29.03.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
OrtOnline-Seminar, Online-Seminar, 48149 Online-Seminar
Referent/enLena Schild, Nicole Böddeker, Doris Feldmann,Sozialpädagoginnen in der Schuleingangsphase
VeranstalterVBE BV Münster
AnsprechpartnerNicole Böddeker, n.boeddeker@vbe-nrw.de, Tel: 0162 2414439
KostenVBE Mitglieder: 0,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 15,00 EUR
Anmeldung Der Anmeldetermin (21.03.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

m.rebohle@vbe-nrw.de

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2020 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW