OS19 Chancen ergreifen und zufassen: Spielerische Wahrnehmungsübungen mit dem beidhändigen Tastsack
Unsere Sinne sind nicht nur unerlässlich für eine funktionierende Wahrnehmung, gerade bei Kindern stellen sie auch eine entwicklungsfähige Grundlage für gezieltes Handeln und kognitive Verarbeitung dar. Die Wahrnehmung eines Kindes ist grundlegend für seine körperliche und geistige Entwicklung. Im Rahmen des Online-Seminares stellen wir praxiserprobte Spiele und Fördereinheiten vor, die sich u. a. mit dem beidhändigen Tastsack – oder auch mit einem in zwei Kammern unterteilten Karton – mit wenig Aufwand im pädagogischen Kontext von KiTas und Grundschulen umsetzen lassen. Durch die Förderung mit dem Tastsack werden u. a. Grundlagen mathematischer und sprachlicher Bildung geschaffen - Kinder werden spielerisch auf Inhalte des Anfangsunterrichtes vorbereitet.
Die Anmeldebestätigung muss ausgedruckt oder gespeichert werden, Sie erhalten keine weitere Bestätigungsmail. VBE-Mitglieder erhalten den Veranstaltungslink nach der Anmeldung automatisch von uns. Nichtmitglieder erhalten den Link nach erfolgtem Zahlungseingang.
Rücktritt: Jede Abmeldung muss schriftlich erfolgen an bildungswerk@vbe-nrw.de. Ton- und Bildaufnahmen der Seminare ist verboten. Bitte melden Sie sich ausschließlich über den Link an, den Sie von uns erhalten!
Adressaten | Erzieher/-innen, Lehrer/-innen an Förderschulen, Lehrer/-innen an Grundschulen, Lehrer/-innen an Primusschulen, OGS-Mitarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen |
---|---|
Thema | Kita, Schuleingangsphase, Schulpraxis, Unterricht |
Termin | Montag, 07.11.2022, 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr |
Referent/en | Doris Feldmann; Dipl.-Sozialpädagogin, Montessoripädagogin |
Veranstalter | VBE Bildungswerk |
In Kooperation mit | VBE Verlag NRW GmbH |
Ansprechpartner | Gudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061 |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 20,00 EUR |
Anmeldung |
Zur Anmeldung bitte hier klicken Hinweis: Das Online-Seminar erfolgt über die Plattform GoToWebinar.
Im Anschluss an die Anmeldung werden Sie wieder auf diese Seite zurückgeleitet und haben die Möglichkeit, die Teilnahme und Stornobedingungen für Ihre Unterlagen auszudrucken. Anmeldeschluss: 31.10.2022 |