Lehrerratsschulung für Dienstorte im Bezirk Münster - Basisqualifizierung
Ihnen entstehen keine Kosten. Ihre Fahrtkosten trägt die Schule, der die verauslagten Reisekosten dann von der Bezirksregierung erstattet werden. Die Teilnahme an der Qualifizierung liegt im besonderen dienstlichen Interesse. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Sonderurlaub gemäß § 26 der Freistellungs- und Urlaubsverordnung NRW. Der besondere Ausnahmefall gemäß § 26 Abs. 2 Satz 2 FrUrlV ist gegeben. Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt Ihre Schuldaten an. Da die Schulungen über die zuständigen Bezirksregierungen abgerechnet werden, müssen Sie Ihre Schulung in dem Regierungsbezirk buchen, in dem auch Ihr Dienstort liegt.
Basisqualifizierungen umfassen insbesondere die folgenden Themen:
- Der neue Lehrerrat, Rollenverständnis
- Wahlverfahren
- Rechtliche Grundlagen
- Mitbestimmungsrechte, weitere Beteiligungsrechte
- Zusammenarbeit mit der Schulleitung, der Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen, der Schwerbehindertenvertretung und dem Personalrat bei der vorgesetzten Schulaufsichtsbehörde
- Fallbeispiele
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Coronaschutzregeln!
Adressaten | Lehrerräte |
---|---|
Thema | Qualifizierung Lehrerräte |
Termin | Donnerstag, 30.03.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ort | KönzgenHaus, Annaberg 40, 45721 Haltern am See |
Referent/en | Doris Kathöfer, Gaby Möllers |
Veranstalter | VBE LRS Münster |
Ansprechpartner | Doris Kathöfer, d.kathoefer@vbe-nrw.de, Tel: 0251 9879007 |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 0,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (23.03.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: d.kathoefer@vbe-nrw.de |