OS15 Interkulturelle Pädagogik-Grundlagen und Perspektiven für das Handlungsfeld Schule

OS
Online-Seminar
Beim Zusammentreffen unterschiedlicher kultureller Einflüsse kann es zu Konflikten kommen. Bedingt durch unterschiedliche kulturelle Prägungen und Vorerfahrungen sind kommunikative Missverständnisse unausweichlich. Kenntnisse der interkulturellen Pädagogik können hilfreich sein, in interkulturellen Situationen professionell zu handeln. Nach einer Vorstellung der Grundlagen interkultureller Pädagogik haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Anknüpfungspunkte im eigenen Unterricht zu finden und konkrete Handlungsschritte zu entwickeln.

Zoom-Seminar: Endgerät mit Webcam und Mikrofon wird benötigt. Den Link zum Seminar erhalten Sie ca. 3 Tage vor dem Seminar. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen per Mail an: bildungswerk@vbe-nrw.de


AdressatenAlle Interessierten, Lehrer/-innen aller Schulformen
ThemaIntegration, Konfliktmanagement, Schulpraxis, Unterricht
Termin Montag, 24.04.2023, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr
OrtOnline-Seminar, x, 44141 Online-Seminar
Referent/enChristian Schmarbeck; Sonderschullehrer
VeranstalterVBE Bildungswerk
In Kooperation mitVBE Verlag NRW GmbH
AnsprechpartnerGudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061
KostenVBE Mitglieder: 15,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 25,00 EUR
Anmeldung Der Anmeldetermin (14.04.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Sie können Sich jedoch auf die auf die Nachrückerliste setzen.

Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

bildungswerk@vbe-nrw.de

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2020 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW