Selbstorganisation - eine Handvoll Tipps
W
Workshop
Geänderte Rahmenbedingungen, wachsende Ansprüche und zu wenig Zeit: Lehrkräfte und Personal an Schulen müssen sich zunehmend vielfältigen und schnell veränderten Herausforderungen stellen. Der Workshop unterstützt Sie dabei, Ihren Berufsalltag zu strukturieren und die Balance im Schulalltag zu finden, indem Sie effektive Methoden und Techniken zur Gestaltung Ihrer persönlichen Arbeitszeit kennen lernen und in kleinen Übungen auch direkt erproben. So entwickeln Sie eine konkrete Idee davon wie Sie Ihr eigenes Potenzial effizient nutzen können, um Überlastung und Stress in den Griff zu bekommen.
Beitrag wird vor Ort gezahlt.
Adressaten | Alle Interessierten, Erzieher/-innen, Fachleiter/-innen, LAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, Multiprof. Teams, OGS-Mitarbeiter/-innen, Schulleitung, Schulsozialarbeiter/-innen, Seiteneinsteiger/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, VERENA-Kräfte, Vertretungslehrer/-innen |
---|---|
Thema | Gesundheit, Organisation, Persönlichkeitsentwicklung, Schulpraxis, Zeitmanagement |
Termin | Montag, 06.02.2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ort | Siegmund-Schultze Haus, Siegmund-Schultze Weg 102, 59494 Soest |
Referent/en | Denise Zaki |
Veranstalter | VBE Soest |
Ansprechpartner | Jutta Bonna, j.bonna@vbe-nrw.de, Tel: +492384960075 |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 10,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (03.02.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: j.bonna@vbe-nrw.de |