OS15 Gespräche führen – zu Veränderungen motivieren – in den Dialog gehen

OS
Online-Seminar

2-teiliges Onlineseminar:
OS15a: Mo., 23.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
OS15b: Mo., 30.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr

Schulalltag ist Kommunikation, mit Schülern und Schülerinnen, mitKollegen, mit Eltern. Oft geht es darum, Veränderungsprozesse zu initiieren (d.h. dazu zu motivieren), zu
stabilisieren, zu begleiten.
. Wie gelingen Prozesse in Richtung Veränderung und Entwicklung trotz Widerständen, Resignation, Apathie?
. Warum istder Dialog so wichtig für eine gute Beziehung?
. Was bedeutet wirkliches „Zuhören“ und warum ist es so wichtig für echten Dialog?

Es geht um die Grundlagen motivierender Gesprächsführung (Beziehung, offene Fragen, verschiedene Ebenen des Zuhörens, Ambivalenz, Umgang mit Widerstand).
Theorieeinheiten wechseln mit praktischen Übungen, die im Schulalltag direkt umgesetzt werden können.

Es handelt sich um ein 2-teiliges Onlineseminar. Zoom-Seminar: Endgerät mit Webcam und Mikrofon wird benötigt.


AdressatenAlle Interessierten, Lehrer/-innen aller Schulformen, Schulsozialarbeiter/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen
ThemaKommunikation, Konfliktmanagement, Unterricht
Termin Montag, 23.10.2023, 15.00 Uhr bis Montag, 30.10.2023, 17.00 Uhr
OrtOnline-Seminar, xxx, 44141 Online-Seminar
Referent/enHeike Wittig; Master of Public Health, Resilienztrainerin, Lehrerin
VeranstalterVBE Bildungswerk
In Kooperation mitVBE Verlag NRW GmbH
AnsprechpartnerGudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061
KostenVBE Mitglieder: 30,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 50,00 EUR
Anmeldung Der Anmeldetermin (01.09.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Sie können Sich jedoch auf die auf die Nachrückerliste setzen.

Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

bildungswerk@vbe-nrw.de

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2020 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW