Förderung mathematischer Basiskompetenzen in der 2. bis 4. Klasse
Dieses Onlineseminar schließt sich an das Seminar „Förderung mathematischer Basiskompetenzen in der Schuleingangsphase“ an, kann aber auch ohne vorherige Teilnahme daran besucht werden. Es thematisiert diagnostische Möglichkeiten und Förderung der mathematischen Basiskompetenzen von Kindern der zweiten bis vierten Klasse. Förderdiagnostik, Prinzipien einer effektiven Förderung, Ablauf einer Förderstunde und natürlich, wie Kinder mit Rechenschwierigkeiten fördern werden können, stehen im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Es warten wieder viele praktische Tipps und Ideen auf die Teilnehmenden.
Die Zugangsdaten werden am 25.09.23 verschickt. Nichtmitglieder überweisen bitte vorab 15 Euro auf folgendes Konto: Sparkasse Herford (Inhaber VBE BV Detmold), DE46 4945 0120 0000 0028 73, Verwendungszweck: Titel der Veranstaltung + Teilnehmername
Adressaten | Alle Interessierten, Sozialpädagoginnen/-pädagogen |
---|---|
Thema | Schuleingangsphase, Unterricht |
Termin | Dienstag, 26.09.2023, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ort | Online-Seminar, Online-Seminar, 33161 Online-Seminar |
Referent/en | Claudia Kampmann; Sozialwissenschaften MA, Lerntherapeutin, sozialpädagogische Fachkraft |
Veranstalter | VBE BV Detmold |
Ansprechpartner | Sonja Gänsel, s.gaensel@vbe-nrw.de |
Kosten | VBE Mitglieder: 0,00 EUR Nicht-Mitglieder: 15,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (22.09.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: f.sandmann@vbe-nrw.de |