ChatGPT in der Grundschule – Künstliche Intelligenz bereichert das Lernen

OS
Online-Seminar

Immer mehr Lehrkräfte nutzen die künstliche Intelligenz (KI), um den Unterricht spannender zu gestalten. Eine der interessantesten Anwendungen von KI ist ChatGPT. Dies ist ein System, das menschenähnliche Sprache generieren und natürliche Sprachverarbeitungsaufgaben wie z. B. das Übersetzen, das Zusammenfassen und das Generieren von Texten bewältigen kann. In dieser Fortbildung lernen Sie erste Schritte zur erfolgreichen Umsetzung von ChatGPT ohne große Hürden im Unterricht. Es wird erklärt, wie ChatGPT funktioniert und welche Anwendungsmöglichkeiten es gibt. Praktische Übungen werden durchgeführt und die Datenschutz- und Sicherheitsaspekte werden besprochen. Bitte erstellen Sie sich im Vorfeld einen ChatGPT Account.


AdressatenAlle Interessierten, Lehrer/-innen an Grundschulen
ThemaDatenschutz, Digitalisierung, Medienkompetenz, Unterricht
Termin Mittwoch, 17.04.2024, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ortonline, online, 33161 Hövelhof
Referent/enDaniel Weber, Grundschullehrer und Digitalexperte
VeranstalterVBE BV Detmold
AnsprechpartnerMaren Dürrfeld, m.duerrfeld@vbe-nrw.de, Tel: 015754300388
KostenVBE Mitglieder: 0,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 15,00 EUR
Anmeldung Der Anmeldetermin (01.09.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

f.sandmann@vbe-nrw.de

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2020 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW