Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten - vorbeugen, diagnostizieren und fördern

OS
Online-Seminar

Immer mehr treffen wir in unserem Schulalltag auf Schüler:innen mit LRS und das stellt für uns eine große Herausforderung dar. Diese Fortbildung möchte einen Orientierungsrahmen zum Umgang mit LRS geben, aber auch Problemlösungen anbieten. Teil 1 enthält folgende Schwerpunkte: • Theoretischer Input (Definition, Ursachen und Symptome) • Rechtliche Grundlagen des LRS-Erlasses • Prävention

Die Fortbildung wird in zwei Teilen angeboten (Teil 2 am 13.11.2023). Es wird empfohlen sich für beide Module anzumelden, ist aber nicht zwingend erforderlich.


AdressatenLAA, Referendarinnen/Referendare, Lehrer/-innen aller Schulformen, Multiprof. Teams, Seiteneinsteiger/-innen, Sozialpädagoginnen/-pädagogen, Vertretungslehrer/-innen
ThemaSchulpraxis, Sonstige, Unterricht
Termin Montag, 06.11.2023, 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
OrtOnline-Seminar, Online-Seminar, 45897 Online-Seminar
Referent/enIna Nicolay, Grundschullehrerin, ehemalige Referentin des KT für den Bereich LRS
VeranstalterVBE Gelsenkirchen
AnsprechpartnerMichaela Laarmann, m.laarmann@vbe-nrw.de, Tel: 0209 / 879402
KostenVBE Mitglieder: 10,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 30,00 EUR
Anmeldung Der Anmeldetermin (01.09.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

u.gurski@vbe-nrw.de

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2020 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW