OS14 Rechtsfälle im Schulalltag
Ausführlich werden die Themen Aufsicht und Haftung sowie die das Thema „Medikamentenabgabe an Schüler und Schülerinnen“ bearbeitet. Andere rechtliche Bereiche, die hiermit im Zusammenhang stehen, wie z. B. das Thema „Klassenfahrten“ werden innerhalb der Haupthemen auch angesprochen. Zudem gibt es die Möglichkeit der Teilnehmenden zu den Themenbereichen der Veranstaltung eigene Fragen anzubringen.
WICHTIG! Erst nach dem Eingang der Kostenbeteiligung auf unserem Konto, erhalten Sie von uns eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen und den Zugangsdaten. Ton- und Filmaufnahmen des Online-Seminars sind verboten.
Rücktritt:
Von einer Teilnahme können Sie zurücktreten. Jede Abmeldung muss schriftlich erfolgen an bildungswerk@vbe-nrw.de.
Das Online-Seminar erfolgt über die Plattform Zoom.
In der Zeit vom 28.09. - 23.10.2023 können Sie sich für dieses Seminar ausschließlich schriftlich unter bildungswerk@vbe-nrw.de anmelden.
Adressaten | Alle Interessierten, Lehrer/-innen aller Schulformen |
---|---|
Thema | Schulrecht |
Termin | Mittwoch, 18.10.2023, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar, xxx, 44141 Online-Seminar |
Referent/en | Inka Schmidtchen; Justiziarin VBE NRW |
Veranstalter | VBE Bildungswerk |
In Kooperation mit | VBE Verlag NRW GmbH |
Ansprechpartner | Gudula Farinella, bildungswerk@vbe-nrw.de, Tel: 0231 420061 |
Kosten | VBE Mitglieder: 15,00 EUR Nicht-Mitglieder: 25,00 EUR |
Anmeldung |
Der Anmeldetermin (01.09.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich. Sie können Sich jedoch auf die auf die Nachrückerliste setzen. Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an: bildungswerk@vbe-nrw.de |