Fon Buchschtabn und Wöhrtan - Die Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten im Bereich Lese- Rechtschreibschwäche ist durch nichts zu ersetzen.

OS
Online-Seminar

Diese Veranstaltung möchte päd. Fachkräfte in die Lage versetzen, Kinder mit Lernschwierigkeiten im Bereich Sprache zu verstehen und sie besser begleiten und unterstützen zu können. Die Ursachen für die Schwierigkeiten können vielfältig sein: Sprachentwicklungsverzögerungen, Teilleistungsstörungen, Lerndefizite, biografische Auslöser uvm. Konkret befasst sich diese Veranstaltung mit folgenden Fragen: • Wie kann ich eine Leserechtschreibschwäche von einer Legasthenie unterscheiden? Warum ist eine Unterscheidung wichtig? • Wie erkenne ich Stolpersteine beim Lesen und Schreiben? • Welche Kompetenzen bauen aufeinander auf und wie kann ich diese gezielt fördern? • Wie kann eine Förderung in diesem Bereich ohne Druck, sondern entspannt und spielerisch stattfinden? • Welche Lesestufen muss ein Kind durchlaufen, um flüssig lesen zu können? Wie kann ich es dabei unterstützen? • Wie kann Lernen gehirngerecht in diesem Bereich stattfinden? • An welchen Stellen steigen viele Kinder inhaltlich aus? Viele praktische Übungen und Spielvorschläge werden vorgestellt, die die Umsetzung im Schulalltag möglich machen.

Das Geld (25,00 €) überweisen Sie bitte auf das Konto: VBE-Bezirksverband Münster, IBAN DE30 4246 1435 0180 2785 00 Verwendungszweck: Ihren Namen + 19.09.23 Lernen


AdressatenSozialpädagoginnen/-pädagogen, aller Schulformen
ThemaSchuleingangsphase
Termin Dienstag, 19.09.2023, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
OrtOnline-Seminar, -, 48143 -
Referent/enJutta Gorschlüter, Spielraum Lernen
VeranstalterVBE BV Münster
AnsprechpartnerDoris Feldmann, d.feldmann@vbe-nrw.de, Tel: 01520 4993029
KostenVBE Mitglieder: 0,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 25,00 EUR
Anmeldung Der Anmeldetermin (17.09.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

d.feldmann@vbe-nrw.de

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2020 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW