Informationsveranstaltung zum Thema Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld

OS
Online-Seminar

In dieser Online - Veranstaltung erhalten Sie ausführliche Informationen zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit und die Rückkehr in das Berufsleben Für viele junge Familien stellen sich gerade in dieser Zeit die Fragen nach dem Mutterschutz und der Elternzeit, dem Elterngeld und den dienst- und besoldungsrechtlichen Auswirkungen des freudigen Ereignisses: - Wie lange darf ich in Elternzeit gehen? - Muss ich die Sommerferien aussparen? - In welchem Umfang ist eine Teilzeit erlaubt? - Wie kann ich in das Berufsleben zurückkehren? - Habe ich nach der Elternzeit Anspruch auf einen wohnortnahen Einsatz? Das sind nur einige Fragen rund um diesen Themenbereich, bei deren Beantwortung wir Sie unterstützen möchten.

Bitte überweisen Sie den für Sie gültigen Betrag an: Verband Bildung und Erziehung NRW, Stadtverband Köln, IBAN: DE 39 3705 0198 0004 8023 77, Verwendungszweck: Mutterschutz, 19. Februar 2024. Die automatische Anmeldebestätigung erlischt, wenn der Kostenbeitrag nicht fristgerecht bezahlt wird. Nach Eingang der Zahlung – bis spätestens 12.02.2024 - bekommen Sie einen Tag vor Beginn des Online Seminars den Zugangscode/Meeting-ID mit allen weiteren Informationen.


AdressatenAlle Interessierten
ThemaMutterschutz, Elternzeit
Termin Montag, 19.02.2024, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
OrtOnline-Seminar, Online-Seminar, 50858 Online-Seminar
Referent/enUte Foit Vorsitzende des Bezirkspersonalrats GS Köln
VeranstalterVBE Köln
AnsprechpartnerJasmin Bauer, j.bauer@vbe-nrw.de
KostenVBE Mitglieder: 0,00 EUR
Nicht-Mitglieder: 20,00 EUR
Anmeldung Der Anmeldetermin (01.09.2023) ist überschritten, eine Anmeldung nicht mehr möglich.

Für evtl. Nachfragen wenden Sie sich bitte an:

j.bauer@vbe-nrw.de

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2020 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW